Älter werdende Menschen mit geistiger Behinderung

Wann:
26.11.2025 – 28.11.2025 ganztägig Europe/Berlin Zeitzone
2025-11-26T00:00:00+01:00
2025-11-29T00:00:00+01:00
Wo:
Internationales Evangelisches Tagungszentrum Wuppertal Auf dem Heiligen Berg
Missionsstraße 9
42285 Wuppertal
Deutschland
Kontakt:
Stefanie Flosdorf
+49 (02233) 93245-625

Für eine gute Begleitung älter werdender Personen mit geistiger Behinderung ist es entscheidend, dass körperliche und psychische Veränderungen sowie auch biografische Aspekte berücksichtigt werden. Themen wie eine mögliche Demenzerkrankung, aber auch die Begleitung in den Ruhestand stellen Betreuer:innen ganz neue Herausforderungen. In dieser Fortbildung werden wichtige Fragen rund um das Altern von Menschen mit geistiger Behinderung ausführlich behandelt.

Ziele:

– Auswirkungen der erhöhten Lebenserwartung auf die Eingliederungshilfe
– Die besondere Lage der alten Eltern
– Alterungsprozesse bei Menschen mit geistiger Behinderung: Wann ist eine Person mit   geistiger Behinderung alt?
– Häufige Erkrankungen und Mehrfachmedikation
– wichtigste Risiken – Wann sprechen wir von einer Demenz?
– Chronische und akute Verwirrtheitszustände
– Die besondere Lage der Personen mit Down-Syndrom
– Begleitung von alten Menschen mit geistiger Behinderung
– und einer möglichen Demenz – im Wohnhaus und in der Werkstatt
– Der Wechsel von der Berufstätigkeit in den Ruhestand
– Folgen für die Praxis