Wann:
25.09.2025 – 26.09.2025 ganztägig
Europe/Berlin Zeitzone
2025-09-25T00:00:00+02:00
2025-09-27T00:00:00+02:00
Wo:
Diakonie Akademie – Haus Bethanien
Hauptstraße 3
4210 Gallneukirchen
Österreich
Hauptstraße 3
4210 Gallneukirchen
Österreich
Kontakt:
Wenn wir älter werden, steigt damit auch das Risiko, eine Demenz zu entwickeln. Auch bei Menschen mit geistiger Behinderung ist das so.
Die Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz ist sehr anspruchsvoll. Das Wissen über Demenz kann den Blick für die Welt der Betroffenen öffnen und dabei helfen, eine gute Begleitung zu bieten. Der Alltag sowohl für Betreuer:innen als auch für den betreuten Menschen mit Demenz lässt sich so erleichtern und verbessern.
In diesem Seminar werden erst mal die Anzeichen einer Demenz bei Personen mit geistiger Behinderung besprochen. Unterschiede zwischen der geistigen Behinderung, die schon vorher da war, und einer Demenz werden diskutiert.
Inhalte/Ziele
- Anzeichen für eine mögliche Demenz
- Akute Verwirrtheitszustände bei Menschen mit geistiger Behinderung (und Demenz)
- Besondere Aspekte bei Personen mit Down-Syndrom
- Ursachen für behandelbare Demenzsymptome
- Beobachtungsbögen zur Feststellung einer Demenz bei Personen mit geistiger Behinderung
- Auswirkungen einer Demenz auf die Kompetenzen und das Erleben eines Menschen
- Verhaltensweisen, die besonders herausfordern und Handlungsalternativen in der Begleitung
- Wege zur Kommunikation und Beziehungsgestaltung mit Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz